HirnTumor-Forum

Autor Thema: Da bin ich wieder  (Gelesen 77263 mal)

Offline cindra

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 380
  • Das Leben ist so schön !
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #90 am: 03. September 2010, 17:12:06 »
Hallo ihr Lieben

endlich habe ich es vor ein paar Wochen geschafft meinen Reha Bericht bei meinem Hausarzt abzuholen. Ich gebe ja zu dass ich ihn gar nicht holen wollte da ich gar nicht wissen wollte was darin steht. Darin stand nun dass ich nur noch zwischen 3-6h belastbar bin und sie mir empfehlen eine Teilrente zu beantragen. Ich habe jetzt sehr lange darüber nachgedacht, eigentlich den ganzen Urlaub, und am Dienstag habe ich den Antrag gestellt. Seither geht es mir richtig mies! Denn genau das wollte ich eigentlich nicht, ich wollte wieder so arbeiten wie zuvor!
In meinem Urlaub war ich eine Woche bei meiner Schwester, sie hat 3 kleine Kinder. Dort konnte ich jeden nachmittag trotz des Lärms mind. 1/2 -1h schlafen. Das hat mich letztendlich dazu bewogen den Antrag zu stellen.
Seit ich den Antrag gestellt habe könnt ich aber nur noch heulen. Klar ist es noch nicht sicher ob es überhaupt durch geht, und ich weiß auch gar nicht ob ich mir das überhaupt wünsche! Jedenfalls habe ich am nächsten Montag ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber und die Woche drauf schon wieder mein MRT  :( :(
Ach alles Sch... gerade

Andrea
Vergangenheit ist Geschichte - Zukunft ist Geheimnis - und jeder Augenblick ist ein Geschenk

Offline Toni

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #91 am: 03. September 2010, 21:35:29 »
Liebe Andrea,
glaubst Du nicht, dass es Dich ein wenig entlasten würde, wenn Du eine Teilrente bekommen würdest?
Für Dein Mrt nächste Woche wünsche ich Dir ganz viel Glück und ich drücke Dir die Daumen.
Viele Grüße,
Toni
"Von guten Mächten wunderbar geborgen..."

Offline cindra

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 380
  • Das Leben ist so schön !
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #92 am: 03. September 2010, 21:46:43 »
...erwarten wir getrost was kommen mag, Gott ist bei uns am Abend und am morgen egal was kommen mag!
Vergangenheit ist Geschichte - Zukunft ist Geheimnis - und jeder Augenblick ist ein Geschenk

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #93 am: 03. September 2010, 22:00:22 »


Lass es auf Dich zukommen, Andrea.
Eine Teilrente halte ich für perfekt, wäre mir auch lieber. Man ist nicht mehr der intensiven, ganztägigen Belastung ausgesetzt und trotzdem im Arbeitsprozess.
Also, Kopf hoch, es ist ein neuer Lebensabschnitt, aber nicht das Ende der Welt.
Die Daumen für die Kontrolle sind gedrückt!

LG
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Jens B

  • Gast
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #94 am: 06. September 2010, 08:05:51 »
Hallo Andrea!

Na da wünsche ich dir ganz viel Glück & Erfolg beim heutigen Gespräch mit dem Arbeitgeber und vor allem für das MRT in einer Woche! Toi, toi, toi & alles Gute!

LG Jens B

Offline menno-meningo

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 297
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #95 am: 06. September 2010, 17:32:09 »
Hallo Andrea,

ich hoffe, dein heutiges Gespräch beim Arbeitgeber ist gut verlaufen. Vielleicht ist es doch annehmbar für dich, Teilrente zu bekommen und nicht mehr Vollzeit zu arbeiten. Du bist noch in der Arbeit aber doch etwas entlastet. Und manchmal merkt man erst dann, wieviel Energie man in den Dienst gesteckt hat (gerade wenn man ihn gerne macht) und wie wenig dann für einen selbst übrig bleibt.

Ein neuer Lebenabschnitt beginnt bange,  kann jedoch auch mehr Freiheit bringen.
Für dein MRT nächste Woche in jedem Fall alles Gute.

Nur Mut, du packst das!

LG
menno-meningo

     
"Leben ist das, was einem zustösst, während man gerade eifrig andere Pläne schmiedet."

John Lennon

Offline cindra

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 380
  • Das Leben ist so schön !
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #96 am: 07. September 2010, 17:18:09 »
Hallo menno-meningo

vielen Dank für deine Anteilnahme. Das Gespräch mit meinem Arbeitgeber verlief sehr positiv. Wir sind miteinander übereingekommen dass ich ab nächsten Montag wieder als Leitung arbeiten werde (noch ist ja Urlaub). Ich habe ihn aber auch darüber informiert dass ich einen Antrag auf Teilrente gestellt habe. Sollte die Teilrente genehmigt werden, muss ich mich eh wieder neu mit ihm zusammen setzen.
Heute vor einer Woche habe ich den gestellt und heute lag schon ein Brief von der RV im Briefkasten ob der Gutachter den Rehabericht lesen dürfte. Ich habe nichts dagegen, denn nur augrund dieses Berichtes habe ich ja den Antrag auf Teilrente gestellt.
Nächste Woche habe ich noch einen Termin beim Betriebsarzt, aber der kann in 20 min. eh nix beurteilen und ich habe meinem AG auch klar gesagt dass er wohl auch nicht kompetent genug ist um das beurteilen zu können.
Wahnehmen werde ich ihn trotzdem.
Ich arbeite im ÖD, schon seit über 20 Jahren und habe drum das Glück mir um meinen Arbeitsplatz nicht viel Sorgen machen zu müßen. Selbst bei einer evtl. Zeitrente müsste ich danach wieder eingestellt werden, und darum bin ich auch sehr dankbar, denn ich meinem Alter würde ich sonst wohl keine Arbeit mehr finden. Da nützt die beste Qualifiakation nichts!
Liebe Grüße
Andrea
« Letzte Änderung: 07. September 2010, 17:33:05 von cindra »
Vergangenheit ist Geschichte - Zukunft ist Geheimnis - und jeder Augenblick ist ein Geschenk

Offline KaSy

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2703
  • Ich gebe niemals auf!
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #97 am: 03. Oktober 2010, 21:32:07 »
Liebe Andrea,
ich kann das so gut nachvollziehen, dass Du nicht gerade froh darüber bist, diese Sch...Krankheit durch das Akzeptieren einer geringeren Arbeitsfähigkeit akzeptieren zu müssen.

Mir geht es gerade auch so, ich habe von mir aus eine "begrenzte Dienstfähigkeit" beantragt und arbeite nun weniger für weniger Geld. Nur gemerkt habe ich von der geringeren Belastung noch nichts. Ich brauche enorm viel Zeit für das sonst Normale, besonders viel Kraft und die Tage reichen nicht für mich.
Ich habe seit Mitte August arge Psycho-Probleme - aber wenn ich genauer nachdenke, bestehen die seit meiner 3. HT-OP im Dezember 2007. Und wenn dann noch bekloppte "normale" Krankheiten dazukommen, dann hat die Psyche wohl gar keine Zeit, aus dem Stress, den ich ihr antue, wieder rauszukommen. Da werden die Zweifel riesig.
Und das: "Wozu noch ...?"

Ich wünsche Dir so sehr, dass Du es schaffst, wieder in den Arbeitsprozess zu kommen und Dich dort gut und nützlich zu fühlen.

Ich fühle einerseits, dass ich dort dringend gebraucht werde, da manches, was ich aufgrund meiner HT-Erfahrungen leisten kann, anderen nicht gegeben ist.
Ich brauche die Arbeit besonders auch für mich - es ist mein Leben!
Momentan bin ich übersensibel für Fehler, die mir in der Arbeit unterlaufen - dabei sind die objektiv vermutlich unwichtig und unterlaufen den normalen Kolleginnen auch und immer schon. Aber das liegt an der unterbewussten Angst, die sich bei mir entwickelt hat, die geliebte Arbeit nicht mehr ausführen zu können. Dieses: "Wie lange geht das noch gut, wie lange geht das überhaupt noc?.
Und neuerdings gibt es Zeiten, wo ich mich auf RUHE freue, und es mir nicht eingestehen will.

Aber - würde ich anderen sagen - ist das ein Wunder nach 15 Jahren mit drei HT-Ops und sonstwas für normalen und übernormalen Belastungen?
Ich kann anderen wunderbar raten ...
Und selbst kapiere ich mich nicht.

Aber ich spüre auch, dass ich langsam aus diesem besonders tiefen Tief aufwache, auftauche, wieder Schönes wahrnehme - das LEBEN wieder sehe, höre, spüre, schmecke und rieche. Es war so viel verschüttet durch selbst aufgebaute Berge um mich herum und über mir - aber ich schaue vorwärts und sehe Licht nach den noch zu überwindenden größeren und kleineren Hügeln.

Doch, wir können noch viel schaffen, wir sind nicht die "schwerkranke Last des Sozialsystems"! Und wenn doch, dann steht es uns - verdammt noch mal - zu!

Liebe Andrea, sieh Deine Zeit der geringeren Berufsfähigkeit als wichtig für Dich, aber auch als vorübergehend an. Lass Dein Ziel, später wieder etwas mehr zu arbeiten, nicht einfach so fallen. Und fülle die nun übrige Zeit mit Entspannung, mit Schönem, mit Dingen für Dich aus.

Mir fällt das momentan schwer, aber ich weiß, dass es richtig und wichtig ist, sich selbst gut und besser zu fühlen, wenn man für andere gut und besser da sein möchte.

Deine KaSy
Wenn man schon im Müllkasten landet, sollte man schauen, ob er bunt angemalt ist.

Der Hirntumor hat einen geänderten und deswegen nicht weniger wertvollen Menschen aus uns gemacht!

Offline mmolina

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 216
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #98 am: 03. Oktober 2010, 22:10:00 »
Liebe KaSy,
ich freue mich sehr, dass Du langsam aus dem tiefen Tief herauskommst und SCHON das Licht erkennst.

Wünsch Dir was

LG
mmolina
Wer Schmetterlinge lachen hört der weiss wie Wolken schmecken

Jens B

  • Gast
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #99 am: 03. Oktober 2010, 22:22:33 »
Hallo KaSy!

Ich wünsche dir viel Glück, "starke Nerven" & Geduld, die "begrenzte Dienstfähigkeit" erfolgreich und tapfer zu überstehen!  ;)
Glaube mir, es ist völlig richtig, dass du ehrlich zu dir selbst bist & dir die geringere Arbeitszeit sogar selbst verordnet hast! "Ohne wenn & Aber", mit weniger Verdienst sogar …  Das zeugt von enormer Willensstärke!
"Ich brauche enorm viel Zeit für das sonst Normale, besonders viel Kraft und die Tage reichen nicht für mich." Das tut mir alles sehr leid, aber es ist nun mal so und leider "unser Schicksal & Los". Wir sind nun mal eingeschränkt, nicht mehr so belastbar & haben unsere Defizite! Leider.
Aber es ist sehr gut & völlig richtig, dass wir/du das erkennen, akzeptieren und entsprechend danach handeln!
Diesen Weg gehst du ja gerade und machst die Erfahrung. Dafür wünsche ich dir viel Erfolg und ganz viel Kraft!
Deine Psyche-Probleme bekommst du auch wieder "in den Griff", wirst sehen, sei nur geduldig!
Alles Gute & viel Kraft!

LG Jens B

Offline cindra

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 380
  • Das Leben ist so schön !
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #100 am: 04. Oktober 2010, 19:49:48 »
Hallo Kasy,

ich bewundere dich. 15 Jahre und 3 OPs da hast du schon sehr viel mitmachen müssen. Auch mir fällt es sehr schwer meine geringere Belastbarkeit einzugestehen. Genau dies wäre mein grösstes Problem haben sie mir in der Reha gesagt, und ich solle mir doch bitte psychologische Hilfe holen wenn ich wieder zuhause bin.
Es wurde auch als dringend angekreuzt damit es schneller geht.... Ich war immer noch nicht dort  ;D
Aber auch bei mir kommt so langsam die Lebensfreude wieder. Ich habe wieder begonnen im Chor zu singen (wir singen Gospels und Pop-Evergreens). Und wenn dann meine Teilrente endlich greift wird das mit meiner täglichen Belastung auch besser werden.
Theoretisch bin ich ja schon seit 1.8. Teilrentner, aber bis alles geklärt ist, geht wohl der Oktober noch drauf, wobei ich hab eh bald wieder Urlaub.

Vielen Dank für deine lieben Worte
Vergangenheit ist Geschichte - Zukunft ist Geheimnis - und jeder Augenblick ist ein Geschenk

Offline KaSy

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2703
  • Ich gebe niemals auf!
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #101 am: 04. Oktober 2010, 21:57:08 »
Hallo, Andrea,
ich finde das super mit dem Chor!! Gospels und so machen ja auch ganz besonders viel Spaß!

Ich habe bis vor - oooh, eine Ewigkeit von etwa 25 Jahren auch gemeinsam mit meiner Mutti und meiner Schwägerin in einem Chor gesungen. Dann hab ich wegen der drei Kinder aufgehört. Vor einem Jahr wollte ich wieder beginnen, aber die haben jetzt einen so guten Chorleiter, der hört jeden Misston und nachdem er das dritte Mal gefragt hatte, wer "ein anderes Lied" sänge, habe ich wieder aufgehört.

Aber mir bleiben außer meiner Arbeit ja die Sterne, die merken nicht, wenn ich ihnen falsche Namen geben sollte und blinzeln mir trotzdem freundlich zu. Ich habe die Astronomie zu meinem (kleinen) Hobby gemacht, kann mich da total hineinsteigern und begeistert den 10-12-jährigen Kindern die Weite des Alls, den Blick in die zurückliegendste Vergangenheit, die Faszination unserer Planeten und besonders unserer wunderbaren Sonne nahebringen. Aber auch allein mit den Sternen zu sein, kann wunderbare Gefühle auslösen - wenn man in der Lage ist, sie zuzulassen. Wenn gerade nicht - dann ist es später umso schöner ...

Ich habe eine Frage wegen deiner "Teilrente" - bist du im ÖD als Angestellte oder Beamte? Wirst du wegen der Teilrente für den Teil, den du weniger arbeitest, weniger Gehalt und statt dessen eine Teilrente in Form von Geld erhalten?
 
Bei mir als Beamte ist das weniger arbeiten mit weniger Geld verbunden, aber womöglich auf einem insgesamt höheren Niveau(?). Als Ossi bin ich da sowieso ange...., da wir seit 1991 in meinem Beruf nur in Teilzeit arbeiten durften und seit 2008 dürfen wir Vollzeit arbeiten - und nun schaffe ich das, worum ich aktiver als andere gekämpft habe, gesundheitlich nicht mehr oder nie wieder. Die 18 Jahre Teilzeit (2/3) verringert ja auch die Altersansprüche. Es wird aber eine untere Grenze garantiert, unter die man nicht fallen wird, aber die hängt wieder von dem bisher "erdienten" Altersgeld ab - also ein Kreis ohne Ausgang.

Alles Gute wünscht Dir
KaSy
Wenn man schon im Müllkasten landet, sollte man schauen, ob er bunt angemalt ist.

Der Hirntumor hat einen geänderten und deswegen nicht weniger wertvollen Menschen aus uns gemacht!

Offline cindra

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 380
  • Das Leben ist so schön !
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #102 am: 05. Oktober 2010, 16:40:43 »
Hallo Kasy

ich bin im ÖD als Angestellte. Wenn ich jetzt dann weniger arbeite bekomme ich zwar von meinem AG weniger Geld, aber wenn ich es richtig ausgerechnet habe wird das durch die Teilrente aufgefangen. Ich werde wohl so gut wie keine Abstriche machen müssen.
Ich arbeite übrigens auch zur Zeit und auch seit 20 Jahren (damals wegen der Kinder) "nur" Teilzeit, aber selbst das schaffe ich momentan nicht mehr.
Wenn ich jetzt aber weiterhin nur teilweise Erwerbsminderunsrente beziehe, so wird sich meine Rente bis zum regulären Alter noch erhöhen. Ich hoffe aber sehr dass ich vorher wieder fit werde.
Sollte ich vorher nicht mehr so fit werden und bis zum regulären Eintritt in die Altersrente eine teilweise Erwerbsminderungsrente in Anspruch nehmen müssen, so bekomme ich bei meiner späteren Rente einen Abschlag von 10,8%. Sollte ich vorher wieder arbeiten können wird es keine Abschläge geben.
Ich hoffe ich konnte dir durch meine Auskünfte ein wenig helfen, aber geh doch einfach mal zu einer Rentenberatungsstelle, die gibt es doch fast überall.

Ich wünsche Dir alles Gute
Andrea
Vergangenheit ist Geschichte - Zukunft ist Geheimnis - und jeder Augenblick ist ein Geschenk

Offline cindra

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 380
  • Das Leben ist so schön !
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #103 am: 01. Dezember 2010, 17:44:47 »
Hallo zusammen,

ich weiß, ich habe hier eine ganze Weile nicht mehr geschrieben, aber doch immer wieder mitgelesen. Mein Meningeom gibt ja Gott sei Dank Ruhe, aber meine Epilepsie nicht. Nun habe ich auf Rat meines Neurologen Kontakt mit einer Fachklinik in Erlangen aufgenommen. Ich musste einen Anamnesebogen ausfüllen und heute kam dann der Anruf. Am liebsten hätten sie mich stationär aufgenommen, abr könnt ihr es verstehen? ich mag einfach nimmer! Bitte nicht schon wieder Ärzte um mich rum, nach Bestrahlung, OP und zwei Rehas in den letzten beiden Jahren. Nun haben wir vereinbart dass ich erst mal einen ambulanten Beratungstermin bekommen werde, und wir dann gemeinsam entscheiden werden wie es weiter geht.
Ich musste jetzt einfach jemanden haben dem ich alles mitteilen kann, und der mich vielleicht auch verstehen kann. Danke

Andrea
Vergangenheit ist Geschichte - Zukunft ist Geheimnis - und jeder Augenblick ist ein Geschenk

Offline KaSy

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2703
  • Ich gebe niemals auf!
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #104 am: 01. Dezember 2010, 21:43:32 »
Liebe cindra,
gut dass Du Dich gemeldet hast - da habe ich Deinen letzten Beitrag an mich noch mal gelesen, auf den ich nicht reagiert habe.
Ich war an dem Tag schon beim Augenarzt gewesen wegen einer "Bindehautentzündung", die sich zu einer verdammt ernsten Sache auswuchs, mit Kaum-noch-was-sehen, Schmerzen, Akutnotaufnahme, lauter Erreger-bekämpfende Sachen per Tropf, eine "schwere" Augen-OP und deswegen bin ich immer noch zu Hause mit Augentropfen rund um die Uhr. Das hatte meiner sich gerade erholenden Psyche wieder einen mächtigen Tritt verpasst.
Aber ich bin ja lernfähig und habe im KH um psych. Hilfe gebeten und danach sie auch intensiver in Anspruch genommen, was problematisch war, wenn man nicht Auitofahren kann (konnte ... geht wieder).

Jedenfalls habe ich da geglaubt, ich könnte überhaupt nie wieder arbeiten. (Die Verwandten und Freunde meinten es mit solchen Feststellungen auch gut mit mir.) Jetzt bin ich wieder anders und besser drauf.

Aber ich habe mich tatsächlich erkundigt, wie das mit weniger und noch weniger und zeitweise gar nicht arbeiten ist. Und es scheint finanziell sogar gerade noch zu verkraften zu sein, falls ich ganz aufhören müsste. Wenn ich noch teilweise, wenigstens die Hälfte arbeiten kann, dann ist es keiner Sorgen wert.

Immerhin habe ich seit 17 Jahren als alleinerziehende Mutti mit drei Kindern nie viel Geld ausgegeben und andererseits immer was beiseite legen können. Da kann ich nun aussuchen, ob ich es für mich zum Verprassen nehme oder meinen Söhnen etwas für die BAFöG-Abzahlung borge.  


Dein Ärzte-Ärzte-Ärzte-Problem verstehe ich total gut!!
Diese Augengeschichte hat mich seit der Klinikentlassung Mitte Oktober wöchentlich manchmal zweimal zum Augenarzt getrieben, jedesmal mit langer Wartezeit. Und wegen der Ursachensuche waren noch weitere Fachärzte zu besuchen. Meine Psyche braucht auch ihre "Pflegepersonen" ....
Mir war immer ein Arztbesuch am Tag schon zu viel! Und manchmal waren es zwei.
Und stets noch die nun bereits seit Mitte September geplante Gyn-OP vor mir, für die ich jetzt den vierten Termin habe - dreimal musste verschoben werden, wegen der Augen.
Und nun hab ich auch noch den Drei-Ärzte-Tag mit MRT, NCH und Strahlefrau direkt davor vor mir. Die werden da nichts finden, aber wenn doch ...


Zu Deinem konkreten Problem: Ich weiß nicht, wie ich Dir raten soll.
Vielleicht ist es gut, es stationär auf die richtigen Medis einstellen zu lassen? Wie lange würde das dauern? Das weiß sicher keiner so genau. Vielleicht meldet sich ... ich weiß nicht genau, war es probastel? ... , also jemand, der auch klinisch bei Epilepsie eingestellt wurde. Denn so kurz vor Weihnachten ins Krankenhaus - ist ja auch blöd. Bloß, bei der Bescherung einen Anfall kriegen, ist sicher auch nicht das Highlight.

(Ich drücke mich ja auch vor einer Klinikeinweisung, um vielleicht doch mal die richtigen Antidepressiva zu finden. Aber mein Psycho-Doc hält - in meinem Fall! - auch nicht viel davon.)

Ich wünsche Dir so sehr eine anfallsfreie Adventszeit!!

(Und guck nicht so in die erste Kerze, ich habe gelesen, dass so ein Lichterflackern Anfälle auslösen kann?? Es wird ja beim EEG auch als Provokation eingesetzt, also stimmt es vielleicht? Ich habe  - zum Glück - keine Erfahrung.)

Sei herzlichst gegrüßt
KaSy
    
« Letzte Änderung: 02. Dezember 2010, 19:56:09 von KaSy »
Wenn man schon im Müllkasten landet, sollte man schauen, ob er bunt angemalt ist.

Der Hirntumor hat einen geänderten und deswegen nicht weniger wertvollen Menschen aus uns gemacht!

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung