Wieder zum MRT

Begonnen von josch, 05. November 2009, 20:01:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

manu44

hallo jens


ich hoffe auch das es vom Wetter her kommt.

habe auch oft vor dem MRT Kopfschmerzen habe mal Striche gemacht.

Mir tut auch der Nacken etwas weh,und zieht nach oben.

schon mal danke für das daumen drücken.



manuela ;)

manu44

hallo tat

Eine Beule kann schon sehr weh tun.

mit Eis kühlen tut immer gut.

auch ich wünsche dir für dein nächstes Mrt alles gute.     


manuela

Lucie

Hallo!

Nachdem ich ja neulich zum ersten MRT nach der OP war und bisher nur erfahren konnte, dass sich keine Metastasen gebildet haben, frage ich mich nun, was ich in der kommenden Woche von der Besprechung erwarten kann. Meine Ärztin hat mir ja im Vorfeld schon gesagt, dass mit der ersten MRT nicht viel anzufangen ist, außer dass es als Grundlage für alle nachfolgenden dient. Dennoch steigt bei mir die Spannung und ich muß mich bis nächsten Freitag gedulden und dabei würde ich sooo gern erfahren, ob man schon irgendeine Wirkung des Temodals feststellen kann. Wie ist es euch bei eurem ersten MRT ergangen? Habt ihr da irgendeine Info mitbekommen oder kann ich das komplett vergessen?

LG
Lucie

Bea

Hallo Lucie,

du schreibst:
ZitatWie ist es euch bei eurem ersten MRT ergangen? Habt ihr da irgendeine Info mitbekommen oder kann ich das komplett vergessen?

Ich habe eine ganz normale Auswertung inkl. Radiologischem Bericht und Befund erhalten.

Der Arzt hat mir die OP-Höhle gezeigt, das angrenzende Gewebe etc.
Und ja, natürlich dient auch dieses MRT als Grundlage. Man könnte auch sagen : Vorher - Nachher - Bilder. Denn es wurde bei mir schon auch das letzte MRT vor der OP mit dem ersten danach verglichen.

Du wirst lernen dass der Besprechungstermin das ist, was das MRT bei der Untersuchung gesehen hat  ;) Mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Aber auch nach langer Zeit hat man mal eine Unruhe vor einem Auswertungstermin. Wir sind ja Menschen und keine kalten Maschinen.

Kopf hoch....

LG,
Bea

Jens B

Hallo Lucie!

Stimmt was Bea meint. Du musst wirklich geduldig sein & den Auswertungstermin abwarten.
Natürlich ist die Warterei nicht leicht & zerrt an den Nerven. Gedulde dich aber trotzdem, auch wenn diese Ungewissheit nicht schön ist!
Aber du weißt ja wenigstens schon etwas, nämlich, dass keine Metastasen gebildet wurden. Das ist doch schon etwas Gutes! Oder?
"Halt die Ohren steif!" wie man so schön sagt & übe dich in Geduld!

LG Jens B

mmolina

Guten Morgen zusammen,

So, und heute bin ich dran mit MRT. War eigentlich heute Nachmittag vorgesehen, aber hab gerade einen Anruf aus dem Krankenhaus bekommen, ob ich jetzt kommen könnte.
Also dann nichts wie hin!!! Am 26.10 hole ich dann den Befund ab und hab ja dann auch Termin bei meinem Operateur.

Bis denne und schönes Wochenende
mmolina
Wer Schmetterlinge lachen hört der weiss wie Wolken schmecken

Bluebird



Meine liebe Mmolina,

komme mit einem positiv stimmenden Befund wieder!
Ich werde feste Däumchen drücken...

lg
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

schwede

Hallo mmolina !

Die Daumen sind gedrückt !

Gute Befunde !

LG schwede
Niemals werde ich Aufgeben

Nur du alleine schaffst es, aber du schaffst es nicht alleine !!!
(Verfasser Unbekannt )

Richtig sieht man nur mit dem Herzen, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz

Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen. Epikur von Samos

Lucie

Hallo mmolina,

meine Daumen sind ebenfalls gedrückt. Ich wünsch dir einen guten Befund.

LG und ein entspanntes Wochenende
Lucie

Ratzebär

Ola Montse,



toi,toi,toi die Daumen sind auch von mir für Dich gedrückt.
Ein schönes Wochenende und LG
Biggi


P.S. für jeden von uns sind die Daumen gedrückt ;).
Aegroti salus suprema lex.=
Das Wohl des Patienten ist höchstes Gesetz.

Amicus certus in re incerta cernitur.=
In der Not erkennst Du den wahren Freund.

josch

Hallo mmolina,

ich wünsche dir alles alles Gute, für dein MRT und dessen Befund.
Natürlich sind auch meine Daumen gedrückt.

Und euch allen ein schönes Wochenende
lg josch
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Jean Paul

Jens B

Liebe Mmolina,

leider habe ich deinen Beitrag erst jetzt lesen können!
Ich kann zwar leider nicht mehr direkt für deine Untersuchung die Daumen drücken, wohl aber dafür, dass der Befund "suuuper gut" ausfällt!
Sei herzlichst aus dem "Sachsenlande" gegrüßt. Ich wünsche dir alles, alles Gute!

LG Jens B

wilma61

Zitat von: mmolina am 23. Oktober 2010, 11:04:02
Am 26.10 hole ich dann den Befund ab und hab ja dann auch Termin bei meinem Operateur.

Wie, du bekommst deinen Befund erst Tage später?

Das ist ja Folter. Ich bekomme meine Befunde immer direkt nach dem MRT.

Willi
Liebe Grüße

Willi

Jens B

Hallo Willi!

Leider ist es bei mir auch so, dass ich erst etliche (!) Tage nach einem MRT die Auswertung bekomme.  >:(

LG Jens B

fips2

#299
ZitatDas ist ja Folter. Ich bekomme meine Befunde immer direkt nach dem MRT.

Das kann man sehen wie man will.
Ich/wir sehs mittlerweile erfahrungsgemäß so.

Lieber  ein paar Tage warten und ein fundiert korrekte Beurteilung bekommen, als  eine Beurteilung sofort, die völlig daneben liegt.
Immer dran denken. Nur der behandelnde Chirurg kann das Operationsgebiet sachlich beurteilen, weil er selbst vorort war.
Andre Ärzte können hier Fatal daneben liegen.
Da war schon des Öfteren, dass normales Narbengewebe oder blutstillende Einlagen als Resediv diagnostiziert wurden.

Was ist euch lieber?
Direkt eine Fehldiagnose und Tage in Angst zu leben bis die Entwarnung kommt, oder einfach abwarten bis zur kompetenten Diagnose.
Was hier wohl die Folter ist lass ich jedem offen.

Man kannes auch hier im Forum zu Hauf lesen. Gerade bei Neulingen.Was soll diese oder jener Begriff? Muss ich sterben?
Kann man noch was machen? Und dabei ist die Sache eigentlich ganz harmlos.
Ich will damit nicht sagen dass ihr desinterssiert an den Befunden sein sollt. Sondern erst mal eine gesunde Skepsis entwickeln sollt.
Nur durch die vielen latainischen Fachbegriffe ist man total überfordert und reimt sich die schlimmsten Dinge zusammen.
Wer nicht fachkundig genug ist, lässt die Briefe lieber zu und lässt sich zumindest vom Hausarzt den Befund erklären. Wobei hier immer noch die Frage ist, ob das was der Radiologe im Befund stehen hat richtig ist.

Meine Frau und ich winken nach mehrmaligen Fehldiagnosen immer nur noch lächelnd ab, wenn der Radiologe sein Statement abgeben will und warten auf die Einschätzung des Neurochirurgen. Zu oft kam das Gegenteil heraus.
Nee Danke. Lieb gemeint. Is schon recht. Wir fragen unsren Dr. XY

Fips2