Chemotherapie bei Kleinkindern

Begonnen von Janson, 25. Oktober 2007, 00:35:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Janson

Hallo,
Hat jemand Erfahrung damit, wie Kleinkinder (unser Sohn ist 2 Jahre alt) bei einer Chemotherapie dosiert werden und mit dieser zurechtkommen? Welche Nebenwirkungen sind üblich? Wie sieht so ein körperlicher Verfall tatsächlich aus und kann man so etwas als Eltern überhaupt aushalten, ganz zu schweigen als Kind?

Zur Info: Er hat ein Plexuskarzinom Grad IV und soll an einer Chemostudie teilnehmen...

Danke,
Jan


Janson

Velen Dank für die Links; aber richtig: die haben wir schon gelesen. besonders das pdf ist sehr informativ. ABer es ist ja auch von dem Studienleiter verfasst, der dafür sorgen will, dass möglichst alle Betroffenen Teil der Studie werden. Was wir bräuchten, ist ein Erfahrungsbericht von Eltern, die ihr Kleinkind in eine monatelange Chemo geschickt haben.

Denn allein nachdem, was uns der Onkologe über die Nebenwirkungen und Heilungschance erzählt hat, wussten wir, dass wir das unserem Kind nicht antun wollen.

VIelleicht finden sich ja auch Eltern, die eine Chemo ebenfalls abgelehnt haben. Wie ist es denen ergangen, was geht in einem vor? In unserem Fall haben die Ärzte uns immerhin UNterstützung für diesen Weg zugesagt, d.h. sie pochen nicht auf den Entzug der Vormundschaft, weil sie scheints selbst von der Unheilbarkeit überzeugt sind.

Vielen Dank,
Jan

Jo

Hallo,

habt ihr euch schon auf der Liste angemeldet?
Vielleicht gibt es dort jemand, mit dem ihr euch austauschen könnt.

Punkt 8: http://www.mc600.de/forum/index.php?board=30;action=display;threadid=402

Alles Liebe, Jo