Meine Frau hat ein Akustikusneurinom

Begonnen von halodry, 22. August 2008, 19:48:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sanne68

Das sind ja gute Nachrichten, daß das MRT in Ordnung ist. Da fallen einem ganze Gebirge vom Herzen  :)


jonathan2769

bitte könnte ich die Adresse oder Tel.-Nr. der Gruppe in Gießen bekommen.

Danke
Jonathan

Ciconia

Selbsthilfegruppe Hirntumor Gießen (Zuletzt aktualisiert am 28.03.2008)


Liane Feist und Beate Ernst


Tel.: 06405-1794 und 02772-42705
Fax.: 06405-950235
;)
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und / oder jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

halodry

Hallo Jonathan
Sorry das ich mich erst jetzt hier melde,wir hatten uns mal etwas Urlaub gegönnt und sind erst heute wieder zu Hause eingetroffen.
Gern gebe ich Dir die Adresse unserer Selbsthilfe-Gruppe.
Vereinigung Akustikus Neurinom e.V.
Ansprechpartner ist Prof.Dr.Gottfried und Ursula Wagner
Telefon 06420-7916
E-Mail go.wagner@web.de
Wir treffen uns einmal im Monat in Giessen,Gäste sind immer willkommen.
Auch unsere Tel.Nr. ist immer für etwaige Fragen geschaltet.06441-569699
Für Fragen haben wir stets ein offenes Ohr.
Liebe Grüße
Helmut und Bärbel

halodry

Hallo all
Ich habe hier noch mal eine Frage und hoffe das mir jemand weiter helfen kann.
Meine Frau hat immer noch mit einer Parese zu kämpfen .Es war schon mal besser,doch leider stagniert es im Augenblick.Weil sie ja auf der rechten Seite nach der Op.nichts mehr hört,hat sie seit ca.4 Monaten ein Hörgerät.Ungefähr seit dieser Zeit ist auch eine weitere Genesung der Parese nicht mehr erfolgt.Meine Frage:Kann es sein das dieses am Hörgerät liegt,evt.die feinen Stromstöße?Wer hat Erfahrung damit oder schon mal etwas darüber gehört?Wir bedanken uns für eine Antwort.Ganz liebe Grüße Helmut und Bärbel