Meningeom OP.

Begonnen von Ratzebär, 02. Dezember 2008, 16:06:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ulli

Hallo Birgit,

meine OP ist jetzt fast 5 Jahre her. Direkt nach der OP war die Einschränkung gar nicht so extrem, sie wurde aber im Lauf der Wochen schlimmer und es nervte sehr! Durch die KG und die Schiene hat sich das Ganze innerhalb von ca. 6 Monaten wider gebessert.

Die Gebissschiene bestand aus einer Kunststoffschiene, die über die Zähne des Oberkiefers gelegt wurde, damit sich Ober- und Unterkiefer leichter übereinander verschieben können. (verständlich?) Es war etwas mühsam damit zu sprechen, deshalb habe ich die Schiene auch nur nachts getragen.

Viele Grüße von

Ratzebär

Hallo Ulli,
ich habe eine solche Schiene seit 5 Jahren für die untere Hälfte. Seit gestern trage ich sie wieder.
5 Jahre sind eine lange Zeit, ich hoffe es ist alles gut gegangen.
6Monate?  ??? tolle Aussicht.
in 2 Wochen darf ich wieder Arbeiten gehen. Ich hoffe die Schiene auch nur Nachts tragen zu müssen.  ;D
Danke Dir für Deine Mühe
LG Birgit
Aegroti salus suprema lex.=
Das Wohl des Patienten ist höchstes Gesetz.

Amicus certus in re incerta cernitur.=
In der Not erkennst Du den wahren Freund.

Ratzebär

So, jetzt hab ich es schriftlich.
Der Muskel ist zu kurz zusammengenäht worden. Das Gebiss geht 1,5 cm auf. Hab morgen gleich einen Termin zu Cranio-facialen Therapie. :o :o
LG
Birgit ;D
So möchte ich bald wieder lachen können. ;D ;D ;D
Aegroti salus suprema lex.=
Das Wohl des Patienten ist höchstes Gesetz.

Amicus certus in re incerta cernitur.=
In der Not erkennst Du den wahren Freund.

Ulli

Hallo Birgit,

ich drück Dir die Daumen, dass sich Dein Muskel allmählich wieder dehnt. Hab Geduld - das braucht seine Zeit und mit Gewalt geht es nicht. Mir hat die Übung gut geholfen, die ich Dir beschrieben hatte - ich hoffe, sie war verständlich. Bei mir hat es damals gut 20 Sitzungen gedauert, bis der Kiefer wieder spürbar nachgab - aber es hat funktioniert!  ;D

Weiterhin gute Besserung wünscht Dir
Ulli

Ratzebär

Hallo Ulli,
lieben Dank für Deine Tipps. Ich hatte gerade meine erste Sitzung. Ist schon komisch manch eine Übung. Kaugummi kauen wollte ich, hat man aber abgelehnt. Es würde den Muskel zu sehr anstrengen. Also abwarten und mitarbeiten. 6x hat der Zahnarzt nur aufgeschrieben. Da werde ich noch mal hin gehen.
Ist bei Dir nichts übrig geblieben? ??? Wäre für mich auch gut zu Wissen, das andere ebenfalls so ein Problem hatten. Ich nehme die Herausforderung an.
Du hast es "Gott sei Dank "geschafft. ;D :D ;D
Für Dich auch alles Gute
LG Birgit
Aegroti salus suprema lex.=
Das Wohl des Patienten ist höchstes Gesetz.

Amicus certus in re incerta cernitur.=
In der Not erkennst Du den wahren Freund.

Ulli

Hallo Birgit,

von den Problemen mit dem Kaumuskel ist nichts übrig geblieben.
Der Muskel ist hat sich über den Schläfe zwar zurückgebildet, so dass ich schnell ertasten kann, wo das Loch war, aber die Beweglichkeit ist gut geblieben. Ich habe einfach den Scheitel bei meinen Haaren auf die andere Seite gekämmt und so fällt die Delle nicht auf.

Die Übungen und Behandlung fand ich auch ziemlich  gewöhnungsbedüftig, aber es half. Die KG haben bei jeder Sitzung nachgemessen, um wieviele mm ich die Zähne auseinander bekam, und es wurden immer mehr  :D

Hab Geduld und gib Deinem Muskel Zeit.

Alles Gute und viele Grüße von
Ulli




Ratzebär

Hallo Ulli :D,

das Baut mich auf. Hab heute Hamburger - Brötchen gekauft, da kann ich ohne Probleme reinbeißen. Die lassen sich gut drücken. Der Therapeut meinte Brötchen lassen sich auch stippen. Am liebsten möchte ich im eine
Portion zur nächsten Sitzung mitnehmen, vielleicht nimmt er mich dann ERNST.
Freu mich das es Dir gut geht. Weiter so.
LG Birgit
Aegroti salus suprema lex.=
Das Wohl des Patienten ist höchstes Gesetz.

Amicus certus in re incerta cernitur.=
In der Not erkennst Du den wahren Freund.

Micha

Hallo Birgit

Ich wünsch dir alles gute !

Danke für die Nachricht !

Hoffentlich wird alles wieder gut bei dir !


Liebe Grüße Micha
Keiner weiß weswegen Menschen
sich verändern und plötzlich ganz
anders sind, doch ich weiß das die
Vergangenheit mich geprägt und zu
dem gemacht hat was ich heute bin!

Ratzebär

Hallo,

bisher war die Therapie gegen die Kiefersperre ein Reinfall. Warum?

Beim 1x : Kennenlernen, Zeit vergeuden mit Sprüchen.
Beim 2x : Dehnungen an den Armen, Massage des Rückens.
Beim 3x : Hab ich dem einen Einlauf verpasst.
Beim 4x : Gewurschtel im Gesicht.
Beim 5x : Rückenmassage
Beim 6x : Steht noch aus.

Hab Gott sei Dank, durch Hilfe meiner Ergotherapeutin, eine Physiotherapeutin gefunden, die
Craniofaziale Therapie anwendet.

Es kann nur besser werden.
LG
Birgit
Aegroti salus suprema lex.=
Das Wohl des Patienten ist höchstes Gesetz.

Amicus certus in re incerta cernitur.=
In der Not erkennst Du den wahren Freund.

Ulli

Hallo Birgit,

wie soll eine Rückenmassage gegen die Kiefersperre helfen  ??? Bei mir wurde damals ausschließlich die Kaumuskelatur behandelt. Das dauerte auch eine Weile, aber man verplemerte nicht teure Sitzungen mit Behandlungen am falschen Ort!
Ich wünsche Dir  mehr Glück bei der Suche nach den richtigen Therapeuten!

Viele Grüße von
Ulli


Ratzebär

 Hallo Ulli,

Du hast ja Recht. Deshalb hab ich dem Typen einen Einlauf verpasst. Ich bin Privatpatient und stehe nicht auf verplemerter Zeit.
Mir wollte er erzählen das meine Rückenmuskulatur zu hart wäre, den hab ich stramm stehen lassen. Ich bin nicht auf den Kopf gefallen, nur operiert.
Jetzt hab ich eine neue Therepeutin, die sofort mit meinem Gesicht gearbeitet hat. Übungen für die Kaumuskulatur am Wochenende, Spachtel für den Kiefer und Kaugummi hab ich bekommen.
Mir geht es manchmal gut manchmal nicht.
LG
Birgit
Danke Ulli
Aegroti salus suprema lex.=
Das Wohl des Patienten ist höchstes Gesetz.

Amicus certus in re incerta cernitur.=
In der Not erkennst Du den wahren Freund.

Ratzebär

Hallo,

hab gerade in meinen Unterlagen, den Original Patientenaufklärungsbogen für:
Schädel-Gehirn-Operation
Bereich: Stirn Schläfenregion
entdeckt.

im 4 Seitenteil steht.
durch den Zugang im Bereich des Schläfenmuskels sind  s e l t en  Kaubeschwerden zu verspüren,
wodurch der Mund manchmal nicht ausreichend geöffnet werden kann(Kiefersperre).
Eine normale Kaufunktion und Mundöffnung kann durch physiotherapeutische Übungen wieder erreicht werden;

gut das ich noch lesen kann.
Aegroti salus suprema lex.=
Das Wohl des Patienten ist höchstes Gesetz.

Amicus certus in re incerta cernitur.=
In der Not erkennst Du den wahren Freund.

Ulli

Hallo Birgit,
ach ja, die Spachtel. ;D Die hatte ich ganz vergessen. Wieviele schaffst du schon?

Das mit dem auf und ab gehört leider auch dazu - vor allem zur Verarbeitung der ganzen Situation. Deine Seele muss ja auch noch heilen bzw. sich von der angstbesetzten Zeit erholen. Versuche, etwas zu tun, was dir gut tut - Nette DVD, etwas schönes zum Essen, ein heißes Bad, heitere Musik.... erlaubt ist, was Dir gut tut!

Bei mir wurden die Wellen allmählich flächer. Jetzt ist es nur noch vor den Kontrollterminen schwierig, weil die Angst immer da ist, dass doch wieder etwas gewachsen ist. Aber wie heißt es so schön in der Bibel: Gott hat uns nicht den Geist der Verzagtheit gegeben, sonder der Kraft und Zuversicht.

In diesem Sinne viele Grüße von
Ulli




Ratzebär

Hallo Ulli,

;D mein Kiefer schafft 6 Spachtel  ;D

Oh genießen kann ich, dieses Wochenende noch, ab Montag haben mich meine Kolleginnen wieder.

Mein erster Kontrolltermin ist erst im Mai, Angst habe ich jetzt nicht, vorher bestimmt.
Du hast es geschafft, ich möchte das auch.
Bleib bitte in Kontakt mit mir.
Schönes Wochenende+ liebe Grüße
Birgit
Aegroti salus suprema lex.=
Das Wohl des Patienten ist höchstes Gesetz.

Amicus certus in re incerta cernitur.=
In der Not erkennst Du den wahren Freund.

Ratzebär

Hallo,

war heute mein erster Arbeitstag.
4,5 Std. ohne große Probleme. Keine Kopfschmerzen, keine Konzentrationsprobleme, keine Gleichgewichtsstörungen, keine Sprachpr.,
keine Müdigkeit.
Am 21.01. sind 8Wochen seit der Op. rum.
Der Daumen zeigt nach oben.
LG
Birgit
Aegroti salus suprema lex.=
Das Wohl des Patienten ist höchstes Gesetz.

Amicus certus in re incerta cernitur.=
In der Not erkennst Du den wahren Freund.