Astrozytom °III Stammhirn inoperabel

Begonnen von delta-udo, 07. August 2008, 12:59:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

delta-udo

Hallo!

Mein Bruder hat ein Astrozytom im Bereich Zwischenhirn/Stammhirn, welches nicht operabel ist. Leider ist nach der Biopsie Hirnbluten aufgetreten, der Zustand ist mittlerweile wieder so weit stabil dass er selbst atmen kann.
Da der Tumor schon relativ gross (Ø4-5cm) ist sind die Aussichten eher schlecht.
Wir fragen uns jetzt, ob durch Strahlen- oder /und Chemo- starke Nebenwirkungen zu erwarten sind, die in keinem Verhältnis zur möglichen Lebensverlängerung steht.
Kann mir jemand sagen, wie heftig Nebenwirkungen sind bei einer Strahlentherapie?
Haarausfall und etwas Geschmacksverlust wären eine Lappalie wenn er zumindest noch einmal ein paar vergnügte Tage mit seinen Kindern verbringen könnte.
Viele Grüss
Delta-Udo

Ulrich

Die Situation ist kompliziert. Wir sind alle keine Ärzte. Nur soviel kann man sagen, ein Tumor mit 4-5 cm Ø ist wahrscheinlich zu groß für eine punktuelle Bestrahlung.

Nehmt die Bilder mit und holt Euch eine Zweitmeinung in der nächsten Uniklinik.

Bea

Willkommen im Forum, Udo.

Kann mich Ulrich nur anschließen. Weiter würde ich sofort die Bilder + evtl. Berichte in die INI nach Hannover senden. http://www.ini-hannover.de/de/startseite.html
Ihr könnt dort auch vorab anrufen.

Alles erdenklich Gute,
Bea

Jessica

Hallo,
also ich habe auch einen Astrozytom °II der direkt am stammhirn sitzt und ins klein hirn reicht (ca 4,5-6cm). Ich habe seid der biopsie kaum noch geschmacks empfinden...Bestrahlungen hatte ich erst drei und kann deswegen och von keinen neben wirkungen berichten. Der arzt sagte allerdings das haare ausfallen können (muss aber nicht) und das müdigkeit auftreten kann. Sonst muss ich leider auch auf das warten was kommen kann.  ??? ???