Was sind Plexuspapillome?

Begonnen von Mike, 27. August 2002, 10:55:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mike

Plexuspapillome

Quelle: Neuroscript

Plexuspapillome, die häufig verkalken, liegen meist im 4., etwas seltener im 3. Ventrikel. Kommen meist bei jungen Erwachsenen und Kindern vor. Inwieweit Plexuspapillome zu den Ependymomen zu zählen sind, wird diskutiert. Aufgrund der Lokalisation kommt es häufig zur z.T. intermittierenden Störung der Liquorzirkulation. Neben den verdrängend wachsenden Plexuspapillomen finden sich auch entdifferenzierte, invasiv wachsende Formen.

Therapie


  • Ziel der operativen Therapie ist die vollständige Exstirpation des Tumors und Wiederherstellung des Liquorabflusses.
  • Da es bei Plexuspapillomen ebenfalls zu intrakranieller und intraspinaler Metastasierung über den Liquorweg kommt, findet auch bei diesen Prozessen eine kraniospinale Bestrahlung Anwendung.
Prognose

Insgesamt relativ häufig eine Dauerheilung.

LINK überprüft 12/2010
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.