-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Themen - krimi

#1
Hirnmetastasen und Vestibularis­schwannomen: Vergütung für stereotaktische Radiochirurgie steht

ärzteblatt.de / Newsletter Freitag, 15. September 2023


Berlin – Für die stereotaktische Radiochirurgie zur Behandlung von Hirnmetastasen und Vestibularisschwan­no­men in der vertragsärztlichen Versorgung ist die Vergütung festgelegt worden. Sie tritt zum 1. Oktober 2023 in Kraft.
Im Juli 2022 hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die stereotaktische Radiochirurgie (SRS) zur einzeitigen Behandlung von Patienten mit Vestibularisschwannomen, einem gutartigen Hirntumor, in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen. Mit den Hirnmetastasen kam im Oktober vergangenen Jahres ein weiterer Anwendungsbereich hinzu.  ....


Mehr unter: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/145997/Hirnmetastasen-und-Vestibularisschwannomen-Verguetung-fuer-stereotaktische-Radiochirurgie-steht
#2
Deutsches Ärzteblatt / Neurologie-Newsletter 04.10.2023

Heidelberg – Eine Arbeitsgruppe aus Heidelberg und Mannheim hat erstmals erwachsene Patienten mit fortge­schrittenen Mittelliniengliomen mit einem Impfstoff behandelt, der auf eine entscheidende Mutation des Tumors zugeschnitten war. Sie berichten darüber im Fachmagazin Nature Medicine (2023, DOI: 10.1038/s41591-023-02555-6).

Weiterlesen unter:  https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/146304/Mutationsspezifischer-Impfstoff-gegen-Gliome-zeigt-ermutigende-Ergebnisse?rt=b6f69c80f910a512124657655db7b76f
#3
Strahlentherapie / Radiochirurgie
02. Januar 2022, 11:03:12
Radiochirurgie mit ZAP-X

ZAP-X: Schonende Behandlung bei Hirntumoren

Die ZAP-X Technologie ist eine der aktuell innovativsten Möglichkeiten, Tumore und Metastasen im Gehirn zu behandeln. Mit ZAP-X werden Tumore effektiv und schmerzfrei behandelt. Das ZAP-X trifft Tumore sehr präzise und schaltet sie aus. Dabei wird das umliegende Gewebe geschont.

Zwei Kliniken behandeln mit ZAP-X –

ZAP-X Zentrum im Bonifatius Hospital Lingen (Ems)
https://www.bonifatius-hospital-lingen.de/med-fachrichtungen/zentren/zap-x-zentrum/

ZAP-X Zentrum München
https://zapmunich.com/


#4
Bonn/Heidelberg – Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg suchen in einem Verbundprojekt mit Forschern der Universitätskliniken Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Magdeburg und München, warum jeder sechste Patient mit einem Menin­geom, also einem Tumor der Hirnhaut, nach der Therapie einen Rückfall erleidet. Die Deutsche Krebshilfe unterstützt das Projekt ,,Aggressive Meningeome" mit 1,75 Millio­nen Euro.

Weiterlesen hier: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/104088/Suche-nach-Gruenden-fuer-Wiederauftreten-von-Meningeomen?rt=b6f69c80f910a512124657655db7b76f
#5
Termine / Welthirntumortag 2019
05. Mai 2019, 22:46:40
WELTHIRNTUMORTAG 2019 ,,Moderne Hirntumortherapie" eine Veranstaltung für Betroffene, Angehörige, Fachärzte und Interessierte

05. Juni 2019
16.00 - 19.30 Uhr Heinrich-Kleist-Forum Hamm

https://www.barbaraklinik.de/fileadmin/daten/mandanten/sbh/Bilderstruktur_NEU/Mediz._Abteilungen/Neurochirurgie/Karte_WHTT_2019_final.pdf
#6
Kontaktadressen / Kinderkrebskliniken
18. Februar 2019, 01:23:40
Liste von Kinderkliniken erstellt durch "kinderkrebsinfo".


https://www.kinderkrebsinfo.de/services/kliniken/index_ger.html
#7
http://www.gliomnetzwerk.de

Klinikverzeichnis unter Teilnehmende Zentren
#8
Auf Probleme bei der Umstellung der Epilepsiemedikation auf ein wirkstoffgleiches Präparat eines anderen Herstellers weisen die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Gesellschaft für Epileptologie hin.

Weiterlesen hier: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/100720/Neurologen-sehen-Probleme-beim-Wechsel-auf-wirkstoffgleiches-Epilepsiemedikament-eines-anderen-Herstellers?rt=9272f0f9aeb0c89bcb680ff3f0202948

#9
Termine / Welthirntumortag 2018
24. Mai 2018, 10:31:59
Clemenshospital Münster - 6. Juni 2018 - 15:00 - 18:00

Thema: Fahrtauglichkeit bei Hirntumorerkrankungen: Fakten, Lebenshilfe, Perspektiven in Zeiten des automobilen Wandels


Programm - https://www.clemenshospital.de/ch/termine/welthirntumortag-2018

https://www.clemenshospital.de/sites/default/files/clemenshospital/dateien/termine/CLE_Welthirntumortag.pdf
#14
Aufgeführt werden nur die neurochirurgischen Kliniken und Fachabteilungen in Deutschland, deren Leiter Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie sind.

https://www.dgnc.de/gesellschaft/kliniken/neurochirurgische-hauptabteilungen/
#15
Neurochirurgie / Was ist Neurochirurgie?
15. September 2017, 13:56:05
Definition der Neurochirurgie

Die Neurochirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit den Störungen des Gehirns und des Rückenmarkes, deren Hüllen und der peripheren Nerven befasst. Zu diesen Störungen zählen Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen sowie deren Folgen für den Organismus. Die Neurochirurgie umfasst die umfangreichen diagnostischen Untersuchungen, die chirurgische Behandlung, die konservative Behandlung, die Rehabilitation und Vorsorgeuntersuchungen am peripheren und zentralen Nervensystem. Der österreichische Chirurg Anton Freiherr von Eiselsberg, der 1939 verstorben ist, gilt als Begründer der Neurochirurgie.

Weiter mit den Unterthemen:

Entwicklung der Neurochirurgie
Erkrankungen in der Neurochirurgie
Diagnostik in der Neurochirurgie
Die Neurochirurgie in der Praxis


http://www.schulphysik.de/neurochirurgie.html


#16
Aufgeführt werden nur die neurochirurgischen Praxen in Deutschland, deren Leiter Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie sind.

http://www.dgnc.de/dgnc-homepage/kliniken/sonstige-einrichtungen.html
#17
Neurologie / Was ist Neurologie?
15. September 2017, 10:44:13
Was ist Neurologie?

Als Neurologie bezeichnet man die Wissenschaft, die sich mit der Prophylaxe, Diagnose und (nichtoperativen) Therapie von Erkrankungen des zentralen, peripheren und vegetativen Nervensystems beschäftigt. Im weiteren Sinne zählen auch verschiedene Erkrankungen der Muskulatur (besonders im Bereich des neuromuskulären Überganges) zum Gebiet der Neurologie.
http://flexikon.doccheck.com/de/Neurologie

Junge Neurologen
http://www.junge-neurologen.de/neurologie/was-ist-neurologie

Deutsche Gesellschaft für Neurologie
https://www.dgn.org/rubrik-themen/3137-die-neurologie
#18
Strahlentherapie / Tumorbestrahlung bei Kindern
13. September 2017, 10:24:24
Die Strahlentherapie stellt einen wichtigen Baustein zur langfristigen Heilung im Therapiekonzept von Krebserkrankungen im Kindesalter dar.

Weiterlesen bitte hier:  https://www.wpe-uk.de/patienten/behandlung-von-kindern/
#19
Hallo Ihr Lieben,

ich melde mich mal wieder in leider eigener Sache.

Seit Jahren begleiten mich Ohrgeräusche, leichter Tinitus, die mich nicht sonderlich störten.
In letzter Zeit kamen Schwindelprobleme dazu. Nicht ständig, eher immer in Phasen.

Was mich endgültig veranlasste zum HNO zu gehen waren die langen Telefonate mit einer Freundin. Bei diesen Telefonaten stellte ich fest, dass ich auf dem li Ohr besser höre.
Nach Gleichgewichts- und Hörtest ein MRT.
Diagnose: Akustikusneurinom intramedeal.
Ein Akustikusneurinom (AN) im Gehörgang. Noch klein, aber Symptome verursachend.

Als NF2-Betroffene immer befürchtet und immer gehofft nicht betroffen zu werden.

Therapie: OP oder Bestrahlung

Ich habe um Bedenkzeit gebeten und erhalten. Anfang September habe ich einen neuen Termin beim Neurochirurgen und werden dann noch einmal alles Für-und-Wieder von OP oder Bestrahlung besprechen.
Da das AN noch relativ klein ist, ist die Möglichkeit einer Bestrahlung gut.

Viele Grüße
krimi